Es gibt tolle Projekte an anderen Orten….
Zum Beispiel ein Projekt in Stuttgart: „Wir haben eine Kirche. Haben Sie eine Idee?“
„„Wir haben eine Kirche. Haben Sie eine Idee?“ St. Maria als: in Stuttgart“ weiterlesen
Es gibt tolle Projekte an anderen Orten….
Zum Beispiel ein Projekt in Stuttgart: „Wir haben eine Kirche. Haben Sie eine Idee?“
„„Wir haben eine Kirche. Haben Sie eine Idee?“ St. Maria als: in Stuttgart“ weiterlesen
Wir gehen auf das 2. Vortreffen am 27. Oktober, 19.30 Uhr zu. Hier finden sich einige Themenfelder, die zu Projektideen führen können.
Formen, Inhalte und Menschen lassen sich natürlich auch „kombinieren“. Daraus können neue kreative Ideen entstehen.
Einige haben schon Projektideen angekündigt. Wir bitten darum, sie nochmals mit dem unten angegebenen Formular zuzuschicken.
Man kann bei dem ein oder anderen größeren Projekt auch „nur mitmachen“, ohne die Gesamtverantwortung zu übernehmen.
Alles ist noch „im Werden“….
Wir sind gespannt, wohin wir durch den Gottesgeist geführt werden.
Rückmeldungen einfach durch einen Kommentar unter dem jeweiligen Artikel geben!
Hier geht es zu der Seite mit dem Raster für die Projekt-Ideen.
Bitte das Raster ausfüllen und an das Team schicken.
RAHMEN
Leitungsteam
Raumgestaltung
Offene Kirche
KLASSISCHE GOTTESDIENSTE UND FESTE
Andere FORMEN
Anders ESSEN & GLAUBEN
Andere GOTTESDIENSTE
Projekte mit SCHREIBENDER und BILDENDER Kunst
GEBÄRDENSPRACHE – Bewegung – TANZ
FILMe und mehr
MUSIK anders
Andere INHALTE
GLAUBENsthemen
GERECHTIGKEIT
ÖKUMENE
Moderner Sklavenhandel – in allen Formen!!
Fairer Handel – kritischer Stadtrundgang – Lokale Agenda
Bibel teilen, Abend mit Evangelium – Vorbereitung auf den Sonntag
Bibliodrama/Bibliolog
Reihe mit geistlichen AutorInnen
( Henri Nouwen, Hildegard von Bingen, Franziskus, Josef Kentenich)
Reihe mit geistlichen Gemeinschaften
(Gemeinschaft San Egidio, Weiße Schwestern)
Kino in der Kirche z. B. „Into the wild“
Kino für Jugendliche, Bewirtung: MaJu
Film für Senioren:
„Wie im Himmel“ oder „Wolke 7“ – Liebe und Zärtlichkeit im Alter
„Young at heart“ über einen Seniorenchor, nicht nur für Senioren
Filme mit Untertiteln – barrierefrei für Gehörlose!
MUSIK zum Mitsingen
Gospel (Konzer Gospelchor), Frühlingslieder, offene Chorprobe zum Mitsingen
PRELUDIUM – Musik vor der Abendmesse
Mit verschiedenen Chören und InstrumentalistInnen
MUSIK für und mit Kindern
Kinderchor-Treffen/Konzert (mit Kinderchor St. Matthias, Thomas Bebelaer)
Orgelkonzert/Musical für Kinder (z. B. Katzenkrimi)
Musik und Text/Abendlob: MUSIK & WORT & mehr (Sonntagabend)
Ralph Hansen, Consonus, „COS, Singflut
Ökumenisch vorbereitet
Chöre und InstrumentalistInnen
Kammerchor „Portavoci“, Singflut & Salve, Martin Bambauer und Caspar-Olevian-Chor & Singflut
Trio Stecker: Klarinette – Querflöte – Cello
Trommel-Konzert mit Sakido Idei, Meditative Musik mit Han
Konzert mit ConSonus – Klangwelten
Christoph Ostrowski, Danzig (Orgel)
Ralph Hansen
Ein anderer Karfreitag
Kreuzweg für Kinder
Stationengang durch unser Viertel (im Rahmen des Karfreitagsgottesdienstes)
Klassische und alternative Gottesdienste im Marienmonat Mai
Segnungsfeier für Liebende – in der Eucharistie/in eigenem Gottesdienst
(Kooperationspartner LEB, FBS, SchmiTz…), mit Singflut
Bittage vor Christi Himmelfahrt: in den großen Anliegen der Welt
Pfingstnovene – Bitte um den Heiligen Geist
Tauferinnerungsgottesdienst
Für Täuflinge und Familien von Ostern 2017 bis Ostern 2018.
Krabbelgottesdienst
Gottesdienst zum Thema „Afrika“ mit entsprechender Musik
Gottesdienste für Trauernde
Segensfeier für schwangere Frauen
Gottesdienste für Suchende
Taize-Abende/Gottesdienste zusammen mit evgl. Gemeinde
Abengebet in Leichter Sprache/Mit Menschen mi geistiger Behinderung
Der 1. Planungsabend für .sredna18 war ein großer Erfolg: 25 Personen sind gekommen, „.sredna- Erfahrene“ und „.sredna-Neulinge“.
Am Anfang stand eine Vergewisserung, dann folgte der Ausblick mit vielen Ideen…
„Sredna 18 – Erstes Planungstreffen am 15. September – viele Ideen für 2018“ weiterlesen
Hier auf unserer Website finden Sie Bilder von allen sredna-Veranstaltungen in diesem Jahr – und alle Rückmeldungen von Menschen, die „.sredna“ erlebt haben:
Das Positive: https://sredna-herzjesu.de/rueckmeldungen-was-mir-an-sredna-2017-gefallen-hat/
Und das Negative: https://sredna-herzjesu.de/rueckmeldungen-was-mir-an-sredna-nicht-gefallen-hat/
Hier gibt es auch schon viele Ideen für „.sredna 2018“:
https://sredna-herzjesu.de/wuensche-und-ideen-fuer-sredna-2018/
Fast 50 Personen haben Rückmeldungen gegeben, gut 40 Personen haben ihr Interesse an „.sredna 2018“ bekundet, knapp 20 Menschen haben sich bisher gemeldet um mitzuarbeiten.
2018 wird „.sredna“ getragen von der Pfarrei St. Matthias, vom Dekanat Trier und von der Katholischen Gehörlosengemeinde.
Ersten Treffen für „.sredna2018“ :
Freitag, 15. September 2017
Herz-Jesu-Kirche
19.30 – 21.00 Uhr
Das zweite Treffen ist dann am
Freitag, 27. Oktober 2017, 19.30 – 21.00 Uhr
Da sollen die Ideen vorgestellt und das Programm festgelegt werden.
Wer nicht kommen kann, aber weiterhin Interesse hat oder eine Rückmeldung geben möchte, kann das gern tun: info@sredna-herzjesu.de
Weiter so – wie 2017!
Mutige Fortsetzung der Aktion,
aufbauend auf den in diesem Jahr gemachten Erfahrungen.
Ich bin schon gespannt!
Fortsetzung des Formats, in seiner Grundausrichtung hat es sich m. E.
schon bewährt – Musik – Andacht – Film,
Begegnung bei ausgefallenen Kleinigkeiten als Zugabe… „Ideen für sredna 2018“ weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.