Abschied von Petra Weiland

  • Liebe Sredna Freund*innen,

nächste Woche heißt es Abschied nehmen von Petra Weiland, in der Dankbarkeit für alles was sie uns und der ganzen Srednagemeinde aus Liebe und Freundschaft gegeben hat. 

Herzliche Einladung zu den Trauer-/Auferstehungsfeiern

Mittwoch, 09.07. um 19:00 Uhr Totengebet in der Herz Jesu Kirche mit anschließender Begegnung
Freitag, 11. Juli, 12:30 Uhr Beisetzung der Urnen auf dem Hauptfriedhof
Freitag, 11. Juli, 14:30 Uhr Wortgottesdienst (Trauerfeier/Auferstehungsfeier): in der Herz Jesu
 KIrche (anschließend Begegnung)

Herz Jesu Fest und Abschied von Marc-Bernhard

Liebe Sredna Freund*innen,

am vergangenen Samstag haben wir unser Herz Jesu Fest im kleinen Rahmen gefeiert. Mit Freude über die Kommunionkinder, die zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen haben, mit Traurigkeit über den Tod von Petra und den Abschied von Marc-Bernhard.
Wir haben uns aber auch mit Marc-Bernhard gefreut über seine neue Herausforderung als Schulseelsorger im Bistum Essen. Er wird in seinem Herzen immer mit Sredna verbunden sein.

Hier einige Texte und Bilder des Gottesdienstes:

Abschied von Marc-Bernhard (Srednateam)

„Dich brennts in deinen Reiseschuhn und musst fortschreiten….“

Lieber Marc-Bernhard,
diese Zeile aus einem alten Wanderlied beschreibt wunderbar den Aufbruch, der dich nun erwartet.
Eine neue Stadt und eine neue berufliche Herausforderung lässt dich weiterziehen.
Wir spüren heute eine Mischung aus Wehmut und großer Freude.
Wehmut, weil wir dich vermissen werden in unserem Team und hier in der Gemeinschaft von Herz-Jesu. Du hast uns mit deiner Energie, deiner Kreativität und Spiritualität so bereichert. Wir sind dankbar für die Zeit, die wir mit dir verbringen durften, für die Theateraufführungen, die Queeren Nachtgebete, für die Gottesdienste, für das gemeinsame Lachen, die ernsten Gespräche und für all das, was du hier aufgebaut hast.
Gleichzeitig empfinden wir aber auch große Freude für dich. Wir freuen uns mit dir, dass du dich und deine Talente an einem neuen Ort einbringen wirst.
Es ist ein mutiger Schritt, nach Essen zu ziehen und eine neue Stelle anzutreten und wir sind überzeugt, dass du auch dort mit deinem Engagement und deiner Persönlichkeit viel bewegen wirst.
Wir wissen, dass Gottes Segen dich auf diesem Weg begleiten wird. Er wird dir neue Türen öffnen und an deiner Seite sein, damit du alle Herausforderungen meistern kannst.
Wir möchten dir heute nicht Lebewohl sagen, sondern Auf wiedersehen. Du bist hier bei uns immer herzlich willkommen, wann immer es dich wieder in unsere Richtung zieht.

Wir werden dich vermissen!

Für deinen neuen Lebensabschnitt wünschen wir dir von Herzen alles erdenklich Gute, Gottes reichen Segen, viel Freude und Erfolg an der neuen Schule und dass du dich schnell in Essen „heimig“ fühlst.
Bruni und Matthias, Jutta, Katja, Elke, Cornelia, Kathrin

„Herz Jesu Fest und Abschied von Marc-Bernhard“ weiterlesen

Traurige Nachricht aus dem Team

Nachruf für Petra „Was aus Liebe gegeben wurde, kann niemals verloren gehen!“

Liebe Petra,

seit gestern stehen wir alle unter Schock. Am Freitag haben wir noch gescherzt und gemeinsam in der Herz-Jesu-Kirche gekocht und gegessen, die Kirche mit Leben gefüllt.

Gestern kamst Du, bei einem Verkehrsunfall, mit Deinem Mann Fritz ums Leben: Es ist so unbegreiflich, so sinnlos, so schmerzhaft.

Du warst einfach da, ganz präsent in Herz Jesu und in St. Matthias, deine Ehrenämter so vielfältig. Deine Kreativität war unbändig und herzlich: Essen in Herz Jesu zu machen, war dir ein inneres Anliegen. Essen hält Seele und Leib zusammen, es verbindet Menschen. Und wenn du Essen für die Gemeinde gemacht hast, war das Kunst.

Du warst voller Tatendrang und Ideen: eine Macherin. Keine Arbeit war dir zuwider: Vom Vorbereiten, Aufwaschen und Putzen hast du dich nie gedrückt, lange Sitzungen durchgezogen und immer wieder neue Aufgaben übernommen und dich Herausforderungen gestellt. Du hast Schönheit in die Kirche gebracht: So bunt dein Essen war, so bunt waren auch deine Dekorationen für die Kirche.

Wie sollen wir all das, was du für unsere Gemeinde getan hast, je füllen können? Nicht nur unsere Herzen sind leer, auch unsere Hoffnung ist es.

Du warst eine emsige Arbeiterin im Weinberg des Herrn. Die vielen Früchte, die du geerntet hast, hast du dir nie selbst in die Tasche gesteckt, sondern mit anderen geteilt. Du hattest ein so großes Herz. In diesem Herz hatten sie alle Platz: die Armen, die Ausgestoßenen, die LGBTIQA+-Community, die Geflüchteten und die Welt. Sie alle sollten Platz in Herz Jesu haben. Dabei ging es dir nie um dich, nie um eigene Eitelkeiten. Du wolltest, dass die Kirche läuft, dass Dinge gemacht werden und sich jeder wohlfühlt. Das christliche Nächstenliebe unsere Kirche füllt.

Wir haben gestritten, gelacht, gemeinsam geweint und Visionen gehabt. Und nun?

Liebe Petra, wir sind so geschockt, dass du nun tot sein sollst, dass wir es nicht begreifen können. Wir stehen neben uns. Wir ringen nach Worten, um zu verstehen, um andere zu trösten – ja, auch um unsere eigene Trauer zu finden.

Zwischen Wut und diesem Gefühl, dass dies nicht wahr sein kann, nicht wahr sein darf, fühlen wir uns verloren. Unsere Herzen sind gebrochen, wir wissen nicht, wie wir sie zusammenhalten sollen. Es ist so unbegreiflich, so sinnlos, so schmerzhaft.

Wir haben gestern Nacht Kerzen für dich angezündet – mögen sie dir den Weg leuchten zu Gottes Liebe und seiner Gemeinschaft. Dein Bruder, Dein guter Freund, Dein Wegbegleiter Ralf wird dich in den Arm nehmen und sagen, dass alles gut ist. Dass du dich ausruhen darfst und auf Deinen Weinberg schauen darfst, der weiterhin Früchte hervorbringt.

So mühsam der Weg für uns im Weinberg von nun an sein wird, sind wir dankbar für alles, was du uns aus Liebe und Freundschaft gegeben hast. Und wir erinnern uns an dich mit dem Satz: „Was aus Liebe gegeben wurde, kann niemals verloren gehen!“

In tiefer Liebe,

Bruni und Matthias, Jutta, Katja, Elke, Cornelia, Kathrin, Marc-Bernhard

Mittwoch, 09.07. um 19:00 Uhr Totengebet in der Herz Jesu Kirche mit anschließender Begegnung
Freitag, 11. Juli, 12:30 Uhr Beisetzung der Urnen auf dem Hauptfriedhof
Freitag, 11. Juli, 14:30 Uhr Wortgottesdienst (Trauerfeier/Auferstehungsfeier): in der Herz Jesu
 KIrche (anschließend Begegnung)

Konzert der African Vocals Montag 16. Juni 19 Uhr in der Herz Jesu Kirche

Herzliche Einladung!!!

Die „African Vocals“, eine A-Cappella-Gruppe aus den Townships von Swakopmund/Namibia, werden nach überaus erfolgreichen Deutschlandtourneen in 2023 und 2024 auch in diesem Jahr wieder nach Deutschland kommen und ein neues Repertoire präsentieren, das die Vielfalt namibischer Kultur, Musik und Traditionen widerspiegelt.
„Konzert der African Vocals Montag 16. Juni 19 Uhr in der Herz Jesu Kirche“ weiterlesen

Christina Brudereck zu Gast in der Herz-Jesu Kirche 28. Mai 19 Uhr

Christina Brudereck liest am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 19 Uhr aus ihrem trotzigen Büchlein in der Herz-Jesu-Kirche.
Kleine Zitate. Gedichte. Notizen. Kleine Essays. Gebete.
Eine bunte Mischung an Texten.
Hinter allen steht die Suche nach Resilienz, Widerstandskraft und Ausdauer.
Die Frage nach Lebensmut, der uns in der Krise hält.
Ihre Erfahrungen mit einer Quelle der Freiheit,
das Urvertrauen einer alten Erzählgemeinschaft.
Aus den 180 Texten des Buches Trotzkraft, wählt sie für den Abend
ihre Texte für eine etwa einstündige Lesung aus –
mit Zeit für Rückfragen und Austausch.

Hier einige Bilder des gelungenen Abend

Kino in der Herz Jesu Kirche Freitag 11. April 19 Uhr

Herzliche Einladung zum Kinoabend!
„EXTREM LAUT UND UNGLAUBLICH NAH“

Der oskarprämierte Film von 2011 nach dem Roman von Jonathan Safran Foer ist die bewegende Geschichte des verhaltensauffälligen Oskar, der seinen Vater Thomas bei dem Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001 in New York verloren hat. Gemeinsam hatten Vater und Sohn häufig eine Art Schnitzeljagd gespielt, deren Ziel es war, Oskar in Kontakt mit Leuten zu bringen, um seine Schüchternheit zu überwinden. Nach dem Tod seines Vaters beginnt Oskar, einem Hinweis zu folgen, den er in einer Vase im Schrank seines Vaters findet.

 

 

„Die Würde der Frau ist unantastbar“ Inklusiver Gottesdienst am 8. März 17 Uhr in der Herz Jesu Kirche

Herzliche Einladung!!

Weltfrauentag….natürlich kommen in diesem Gottesdienst Frauen zu Wort. Wir gehen der Frage nach, wo heute noch Frauen Unrecht geschieht? Wie werden sie gesehen?
Und die Frage nach mir selbst….Was habe ich für eine Haltung Frauen gegenüber und vor allem, wie verhalte ich mich Frauen gegenüber?
Die Fastenzeit lädt zur Besinnung und Umkehr ein, das eigene Leben zu reflektieren und zu bedenken. Auch mein Frauenbild.
Als äußeres Zeichen der Umkehr besteht auch in diesem Gottesdienst noch die Möglichkeit das Aschenkreuz zu empfangen.