

„„Draußen vor der Tür“ – Herz-Jesu-Krippe(n) 2020″ weiterlesen

Hier das Ergebnis der Lichtaktion vom Ende des Nachtgebetes mit den Plakaten von 2019 und den verschiedenen Phasen der Vorbereitung 2020.
„Queeres nacht_gebet Advent 2020_am_telefon am 18. Dezember, 20:30“ weiterlesen

Das Solidaritätsgebet zum Welt-Aids-Tag war anders als sonst… unter Corona-Bedingungen… trotzdem voller Widerstandskraft: Bilder von HOPE und Stefan Hippler aus Südafrika, ein Film zum Thema AIDS in Deutscher Gebärdensprache… und Improvisationen zu „Streets of Phiadelphia“ und „Gimme Hope Jo’ana“ von Gabriel Mollauf der Orgel. Zum Anschauen und Nachhören hier.Solidarität ist unteilbar.
„Solidaritätsgebet der Trierer AIDS-Hilfe am 4. Dezember 20:30“ weiterlesen


„Die Kirche kann ein Ort sein, wo man hingehen kann, wenn man nirgendwo mehr hingehen kann“ (Alois Peitz). So war es für einige Menschen aus der Nachbarschaft, die sich um 20 Uhr beim Läuten der Totenglocke in Herz-Jesu versammelten, nach der schrecklichen Gewalttat in der Innenstadt am Nachmittag. Aus den 4 Kerzen für die Getöteten wurden im Laufe der Nacht 5.
Die Lichter brennen als Zeichen der Trauer, der Anteilnahme, der Ratlosigkeit, der Suche, der Hoffnung.

„Abend des Gedenkens am 1. Dezember nach der Amokfahrt in der Innenstadt“ weiterlesen
Corona bestimmte unseren Advent – aber wir haben nicht aufgegeben….
Zuerst sollte die Advents- und Weihnachtsmesse der Luxemburger Gebärdensprachlichen Seelsorge EFFATA am 12. Dezember stattfinden. Die Schwestern sagten wegen Corona ab. Dann sollte die Weihnachtsfeier des KGV Franz-von-Sales am 19. Dezember in der Stadt sein: Welschnonnenkirche, danach Restaurant „Zur Glocke“. Im Corona-Lockdown unmöglich. Dann mussten wir die Inklusive Messe vom 2. Weihnachtstag leider absagen.
Dann sollte es wenigstens am 4. Advdent in der Herz-Jesu-Kirche noch eine Messe geben. Und dann starb unser Mitglied und Freund Heribert Kewenig. So wurde die Adventsmesse auch seine Totenmesse.
„4. Advent in Trier – mit Totengedenken für Heribert Kewenig am 20. Dezember“ weiterlesen
„Zwischen Ursprung und Utopie. Weihnachtsfest – Mensch – heile Welt“. Gedanken von Fulbert Steffensky (selbst vorgetragen).
Ein Lebenszeichen zum Nachhören, von Hubert Ries gefunden und weitergeleitet…. Herzlichen Dank und viel Freude beim Zuhören!
„LEBENSZEICHEN 69: Zwischen Ursprung und Utopie. Weihnachtsfest – Mensch – heile Welt. Von und mit Fulbert Steffensky“ weiterlesen
Ein Lebenszeichen aus dem Klösterchen Hermeskeil im Hunsrück hat uns über Heidi Rischner erreicht. Sie schreibt:
„Sr. Dorothea ist Franziskanerin im Klösterchen Hermeskeil. Um die große Gottesdienstgemeinde in Zeiten von Corona zusammenzuhalten, hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, für diese Klostergemeinde Videos zu erarbeiten. Inzwischen ist sie richtig gut geworden, gerade auch, was sie sich an modernen Texten des Gebetes und der Verkündigung ausdenkt.
Jetzt hat sie zusammen mit einer Auswahl von SängerInnen diese Waldweihnacht I (Verkündigung bis zur Begegnung mit Elisabeth) in Muhl, im Nationalpark Hunsrück gestaltet.“
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.