
„Lebenszeichen 37: Gottes Haustür…. – von Ursula Ternes“ weiterlesen

„Lebenszeichen 37: Gottes Haustür…. – von Ursula Ternes“ weiterlesen
Ein ungewöhnliches Osterlied:
empfohlen von Raphaele Maxein.
Manchmal tut ein Perspektivwechsel gut. Hier der Blick am Palmsonntagabend  hinunter in die Stadt vom Wolfsberg aus….
Danke an die Spaziergängerin Anja Lenniger.
Er ist nicht hier, er ist auferstanden
Ein letztes Mal wollten wir ihn berühren.
ein letztes Mal mit zärtlichen Händen den Liebsten, den Toten, salben.
Und dann für immer die Hoffnung in uns begraben.
„Lebenszeichen 33: 3 Ostertexte – von Hildegard Bogerts“ weiterlesen
 Unsere Welt ist krank.
Unsere Welt ist krank.
Ich meine damit nicht nur die Pandemie des Coronavirus, sondern auch den
Zustand unserer Zivilisation.
Das globale Phänomen der Corona-Pandemie macht dies deutlich. Es ist, biblisch gesagt, ein Zeichen der Zeit. Viele von uns haben noch zu Beginn dieser ungewöhnlichen Fastenzeit gedacht, dass diese Epidemie zwar einen kurzfristigen Blackout verursache, eine Störung der gewöhnlichen Abläufe der Gesellschaft, dass wir aber alles irgendwie überstehen werden und dann bald wieder zum alten Modus zurückkehren könnten. Aber so wird es nicht kommen. Und es wäre schlecht, wenn wir uns darum bemühen würden. Nach dieser globalen Erfahrung wird die Welt nicht mehr die selbe sein wie vorher – und offensichtlich soll sie auch nicht mehr die selbe sein. „Lebenszeichen 32 : Tomáš Halík, Christentum in Zeiten der Krankheit“ weiterlesen
„Vor 3 Tagen entdeckte ich ein sehr hilfreiches Gespräch über Leiden, Tod und Auferstehung Jesu in Spirit – Christliche Impulse, eine knapp 30 minütige Sendung von Kirche in Not. Der Moderator stellt dem Trierer Kirchenrechtler Prof. Ohly dazu Fragen, die uns alle bewegen. Prof. Ohly antwortet darauf verständlich für jeden.“
Heidi Rischner
Hier der Link:
Hier drei musikalische Beiträge zum Karfreitag von Silvia Lefringhausen (Alt) und Jutta Thommes (Klavier). Jutta Thommes schreibt dazu:
„Ombra ma fu“ , eine Komposition von Georg Friedrich Händel stammt aus der Oper Xerxes und wurde 1738 uraufgeführt. Der persische König Xerxes singt ein Loblied auf eine Palme. Ein sehr beliebter Gesang, ein echter Klassiker.
„Lebenszeichen 30: Silvia Lefringhausen und Jutta Thommes musizieren in Herz Jesu“ weiterlesen
Sr. Michaela Wachendorfer ist Gemeindeleiterin auf der Insel Juist. Sie sagt in dem Video, was sie am heutigen Tag bewegt….
 In den vergangenen Jahren haben wir am Mittwoch vor Gründonnerstag in der Herz-Jesu-Kirche die Heiligen Öle ausgeteilt, die der Bischof morgens in der Chrisammesse geweiht hat. Dabei haben wir den Text gehört von der Frau in Bethanien, die Jesus salbte.
In den vergangenen Jahren haben wir am Mittwoch vor Gründonnerstag in der Herz-Jesu-Kirche die Heiligen Öle ausgeteilt, die der Bischof morgens in der Chrisammesse geweiht hat. Dabei haben wir den Text gehört von der Frau in Bethanien, die Jesus salbte.
Gedanken von Pfarrerin Daniela Eichhorn haben uns dazu erreicht. Daniela Eichhorn ist evangelische Geistliche Begleiterin der ARCHE Deutschland-Österreich. Sie war schon oft in der Herz-Jesu-Kirche zu Gast, bei der Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 und bei verschiedenen Besuch danach.
Hier ihre Gedanken.
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Ge-meinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen. „Lebenszeichen 28: Salbung in Bethanien – von Pfarrerin Daniela Eichhorn, Bethel“ weiterlesen
Wir bleiben laut – singen kleine und große Musiker*innen aus Würzburg. Freunde der Herz-Jesu-Kirche haben dieses Video geschickt. Sie haben uns damals den ersten Entwurf der Umstellung der Kirchenbänke gemacht, nach einer Idee aus der Würzburger Augustinerkirche. Danke für dieses tolle Oster-Lied: Bleibt laut. You can’t shut down music!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.