Quelle: http://alte-ansichten-trier.de/alte-diverse2.php
„Neue Hygienevorschriften- und Möglichkeiten waren 1900 der Anlass für den Neubau des Herz-Jesu-Krankenhauses …“
„… Dieses neue Mittel (Ideenwettbewerb), den besten Architekten zu ermitteln, wurde auch 1910 bei der Planung eines neuen Wohngebietes in Neu-St. Barbara angewandt, hier war der erste Preis mit 1500 Reichsmark dotiert, bei diesem Wettbewerb wurde auβerdem erstmals mehr Wert auf die Freizeitmöglichkeiten der zukünftigen Bewohner gelegt, so waren Kinderspielplätze und Gartenanlagen hier erstmals Pflicht.“
Quelle: http://www.mpg-trier.de/is/geschi/main/geschi_1_1.htm
Quelle: http://architekten-mmp.de/2009/03/23/herz-jesu-ellipsen/
Quelle: https://www.google.de/maps/@49.7463309,6.6306213,225a,35y,39.42t/data=!3m1!1e3
Bitte anklicken
WUNDER:VOLL
Menschen, die mit ihren Möglichkeiten und Grenzen ihre Lust ein bringen.
Menschen, die sich nur wenig kennen, aber doch nach dem gemeinsamen Geist suchen.
Menschen, die in der Verschiedenheit und Vielfalt Möglichkeiten entdecken.
Menschen, die nach Wegen ausschau halten, statt nach Grenzen.
Menschen, die unterschiedlichste Formen des Zusammenkommens als gleichberechtigten Raum der Gottesbegegnung sehen.
Menschen, die miteinander Schweigen können, um dem Heiligen Geist Raum zu geben.
Menschen, die an einem Tisch sitzen…
(Maik Bierau)
Es gibt tolle Projekte an anderen Orten….
Zum Beispiel ein Projekt in Stuttgart: „Wir haben eine Kirche. Haben Sie eine Idee?“
„„Wir haben eine Kirche. Haben Sie eine Idee?“ St. Maria als: in Stuttgart“ weiterlesen
Wir gehen auf das 2. Vortreffen am 27. Oktober, 19.30 Uhr zu. Hier finden sich einige Themenfelder, die zu Projektideen führen können.
Formen, Inhalte und Menschen lassen sich natürlich auch „kombinieren“. Daraus können neue kreative Ideen entstehen.
Einige haben schon Projektideen angekündigt. Wir bitten darum, sie nochmals mit dem unten angegebenen Formular zuzuschicken.
Man kann bei dem ein oder anderen größeren Projekt auch „nur mitmachen“, ohne die Gesamtverantwortung zu übernehmen.
Alles ist noch „im Werden“….
Wir sind gespannt, wohin wir durch den Gottesgeist geführt werden.
Rückmeldungen einfach durch einen Kommentar unter dem jeweiligen Artikel geben!
Hier geht es zu der Seite mit dem Raster für die Projekt-Ideen.
Bitte das Raster ausfüllen und an das Team schicken.
RAHMEN
Leitungsteam
Raumgestaltung
Offene Kirche
KLASSISCHE GOTTESDIENSTE UND FESTE
Andere FORMEN
Anders ESSEN & GLAUBEN
Andere GOTTESDIENSTE
Projekte mit SCHREIBENDER und BILDENDER Kunst
GEBÄRDENSPRACHE – Bewegung – TANZ
FILMe und mehr
MUSIK anders
Andere INHALTE
GLAUBENsthemen
GERECHTIGKEIT
ÖKUMENE
Moderner Sklavenhandel – in allen Formen!!
Fairer Handel – kritischer Stadtrundgang – Lokale Agenda
Bibel teilen, Abend mit Evangelium – Vorbereitung auf den Sonntag
Bibliodrama/Bibliolog
Reihe mit geistlichen AutorInnen
( Henri Nouwen, Hildegard von Bingen, Franziskus, Josef Kentenich)
Reihe mit geistlichen Gemeinschaften
(Gemeinschaft San Egidio, Weiße Schwestern)
Kino in der Kirche z. B. „Into the wild“
Kino für Jugendliche, Bewirtung: MaJu
Film für Senioren:
„Wie im Himmel“ oder „Wolke 7“ – Liebe und Zärtlichkeit im Alter
„Young at heart“ über einen Seniorenchor, nicht nur für Senioren
Filme mit Untertiteln – barrierefrei für Gehörlose!
MUSIK zum Mitsingen
Gospel (Konzer Gospelchor), Frühlingslieder, offene Chorprobe zum Mitsingen
PRELUDIUM – Musik vor der Abendmesse
Mit verschiedenen Chören und InstrumentalistInnen
MUSIK für und mit Kindern
Kinderchor-Treffen/Konzert (mit Kinderchor St. Matthias, Thomas Bebelaer)
Orgelkonzert/Musical für Kinder (z. B. Katzenkrimi)
Musik und Text/Abendlob: MUSIK & WORT & mehr (Sonntagabend)
Ralph Hansen, Consonus, „COS, Singflut
Ökumenisch vorbereitet
Chöre und InstrumentalistInnen
Kammerchor „Portavoci“, Singflut & Salve, Martin Bambauer und Caspar-Olevian-Chor & Singflut
Trio Stecker: Klarinette – Querflöte – Cello
Trommel-Konzert mit Sakido Idei, Meditative Musik mit Han
Konzert mit ConSonus – Klangwelten
Christoph Ostrowski, Danzig (Orgel)
Ralph Hansen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.