im_viertel: Besuch in der Synagoge am 3.Mai

In der Nachbarschaft zur Herz-Jesu-Kirche in der Kaiserstraße steht die neue Synagoge von Trier. Eine Gruppe Interessierter ließ sich von Peter Szemere durch die Synagoge führen. Anschaulich erzählte er aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde hier in Trier, von Gottesdienst und Gemeindeleben, zeigte Papyrusrollen und öffnete den Thora-Schrein.

Frühlingslieder und Marienlob am 1.Mai

 

Maria – eine Frau sagt JA!

Wunderschöne Frühlingslieder von Evelyn Czela begleitet von Gerd Demerath bildete den auf_takt zum Marienlob zum Start in den Mai.

Die Marienfigur, die normalerweise auf ihrem Podest vorne links in der Herzjesu-Kirche steht, war für diesen Anlass extra in die Mitte geholt und mit Blumen und Kerzen geschmückt worden. Die Bibelstelle von Marias Begegnung mit dem Engel und verschiedene andere Texte beleuchteten ihr Ja und seine Auswirkungen.

„Ihr vertrauensvolles Ja zu Gott und seinem Plan mit ihr macht sie für uns Menschen zum Vorbild!“ „Frühlingslieder und Marienlob am 1.Mai“ weiterlesen

bibel_trifft…handlettering 29.April

stürzen – Hände – jetzt – unbedeutend – Ehrfurcht – Beachtung schenken

Was sagen mir diese Worte? Kommen sie in meinem Alltag vor oder sind sie mir eher fremd? Mit diesen Fragen starteten die Teilnehmer der Reihe bibel_trifft und es entwickelten sich sehr angeregte Kleingruppen-Gespräche. Am Ende legten alle ihre Worte zusammen und gemeinsam wurde gerätselt, welcher Bibeltext die Gruppe durch den Abend begleiten würde. „Ich denke, es ist das Magnifikat“, sagte eine Teilnehmerin und lag damit genau richtig. „bibel_trifft…handlettering 29.April“ weiterlesen

Erzählst Du mir eine Geschichte? bibel_erzähl_nacht am 23. März, 19:00 – 21:00

„Das Kreuz war nicht das Ende, es war eigentlich erst der Anfang“
Das war das Fazit der Frau des Simon von Cyrene, als sie nach Jahre auf die Geschichte ihrer Familie zurückschaut. Ihre und 7 weitere Geschichten aus dem Umfeld des Kreuzes erzählten die Bibelerzähler bei der Bibelerzählnacht und nahmen ihre Zuhörer so mit hinein in die biblische Welt.
„Erzählst Du mir eine Geschichte? bibel_erzähl_nacht am 23. März, 19:00 – 21:00“ weiterlesen

.früh_stück19

samstags, 8:30 – 10:00
Thema: „Im Angesicht des Kreuzes“ – mit Hot Cross Buns

Impulsgeber*innen aus der Ökumene stellen mit einem Abschnitt aus der Heiligen Schrift eine Person bzw. Personengruppe Iim Angesicht des Kreuzes Jesu“ vor.
Anschließend gibt es ein einfaches Frühstück mit „hot cross buns“, danach zum Abschluss ein Gebet.

27.04. 
Anwege – mit Prof. Hans-Georg Gradl

04.05.
Simon von Cyrene – mit Natalie Bauer

11.05.
Paulus – mit Wiebke Dankowski

18.05.
Die Frauen – mit Petra Weiland

25.05.
Der Mob – mit Bruni Werner

01.06.
Salbung in Bethanien – mit Alexandra Lossjew

08.06.
Josef von Arimatäa – mit Siegfried Bielau

 15.06.
Die Zebedäussöhne – mit Heiko Paluch

 22.06.
Maria und Johannes – mit Ralf Schmitz
Zum Abschluss der früh_stücks_reihe feiern wir eine Lima-Liturgie.

Hinweis des Kath. Bibelwerkes in Bibel heute. 1. Quartal 2019
Menschen der Passion
Alle Gestalten der Passionsgeschichte sind am Tod Jesu beteiligt – so oder so. Durch ihr Tun und Lassen, ihr Zuschlagen und ihr Zuschauen. An diesen Menschen werden typische menschliche Verhaltensweisen deutlich. Wir können uns selbst in diesen Geschichten und den darin beschriebenen Personen wiederfinden. Sei es, dass wir uns mit einer Figur geistig verwandt fühlen, sei es, dass wir in den verschiedenen Charakteren unsere eigenen Anteile entdecken. Dazu hilft, nachzuspüren, was die Leute damals vor 2000 Jahren bewegt haben könnte, so zu handeln, wie sie gehandelt haben. Dann kann uns aufgehen, dass auch wir vielleicht zu Jesu Auslieferung, Verurteilung und Tod beigetragen hätten, hätten wir damals gelebt… Heute tragen wir mit unserem Tun und Unterlassen bei zu Leid, Tod und Gewalt bei uns. Wir sind verstrickt in ihre Zusammenhänge….
Spielkarten zum Download beim Kath. Bibelwerk

.bibel_trifft19

montags, 19:30 – 21:00

29. April bibel_trifft…Handlettering
Bibelworten mit Pinselstiften nachgehen. Buchstabe für Buchstabe.
M
it Natalie Bauer und Kathrin Knieps-Vogelgesang.

6. Mai,  13. Mai und 20. Mai „alltag_durch_kreuzt“
Erfahrungen mit Stille und Gebet.
Angeleitet von Bettina Hein.

27. Mai bibel_trifft…Collage
Bibelworte treffen auf Zeitungen und Zeitschriften von heute.
So entstehen aus vielen einzelnen Schnipseln bunte Kunstwerke.
M
it Heiko Paluch.

3. Juni bibel_trifft…Pastellkreide
Sich von Bibelworten inspirieren lassen. Aus Gedanken entstehen mit Pastellkreide farbenfrohe Bilder.
Mit Natalie Bauer.

17. Juni bibel_trifft…Dich
Heute darf jede(r) seine Lieblings-Bibelstelle zu Papier bringen,
egal ob mit Pinselstiften, Zeitung oder Pastellkreide.
Mit Natalie Bauer.

.im_viertel19

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in einem quirrligen, bunten Viertel, dem „Barbara-Viertel im Trierer Süden.
In der Nachbarschaft sind 2 Schulen, die Cocktailbar „Funky Abbey“, Arztpraxen, Bäckereien, der jüdische Friedhof, eine Apotheke, eine Ballettschule. In der Nachbarschaft wohnen Künstlerinnen und Künstler, Menschen aus vielen verschiedenen Nationen, Altersgruppen, Lebensformen, Weltanschauungen und mit verschiedenen Ansichten über Gott und die Welt. Einige dieser Menschen werden auch in der Kirche zu erleben sein.
Wir bieten unsere Nachbarschaft an und sind gespannt, was „das Kreuz“ zur sozialen Stadtteilentwicklung beitragen kann.

Mittwoch, 24. April
„Das Kreuz des Auferstandenen“
18:30 Abendimbiss in der Herz-Jesu-Kirche
19:15 Gang zur Basilika St. Matthias
20:00 Mitfeier der Vesper des Konventes
20:30 Besichtigung der Kreuzkapelle mit dem Kreuzreliquiar
Kontakt: Ralf Schmitz

Freitag, 3. Mai, 18:00
Besuch der Synagoge, Kaiserstraße
mit Peter Szemere
Treffpunkt: Eingang Synagoge.
Kontakt: Jutta Thommes

fit_im_viertel
„Fit im Kreuz“ – 3 Abende in der Rückenschule

mit Dr. med. Monika Parth
mittwochs, 20:00 – 21:30 – 8. Mai, 15. Mai und  22. Mai
Bitte bequeme Kleidung und eine Isomatte/Unterlage mitbringen!
Kontakt: Petra Weiland

Donnerstag, 9. Mai, 18:00
Gang durch Trier-Süd um 1900

mit Michael Friedrich
Treffpunkt: Vor der Herz-Jesu-Kirche.
Kontakt: Jutta Thommes

Freitag, 17. Mai, 20:30
tisch_gespräch „Das Kreuz im Viertel“
mit Jan Eitel und  Simeon Friedrich
Kontakt: Ralf Schmitz

Dienstag, 4. Juni, 19.30
„Die Kreativen“ in der Herz-Jesu-Kirche
Die Kreativen Trier verstehen sich als offenes, dynamisches und interdisziplinäres Netzwerk für die Kultur- und Kreativwirtschaft der Region Trier. Sie treffen sich am ersten Dienstag im Monat im „LaTienda“.
Diesmal findet das Treffen in der Herz-Jesu-Kirche statt.
Tobias Sauer stellt seine kreativ-christliche Arbeit vor.
Kontakt: Kathrin Knieps-Vogelgesang

Freitag, 7. Juni, 20:30
tisch_gespräch „Wenn Wege sich KREUZen…“
Solidaritätsnacht mit der AIDS-Hilfe Trier

Kontakt: Ralf Schmitz

sredna_finale am 23. Juni, 11:30 – 18:00
Herz-Jesu mit Nachbarn: Nelson-Mandela Realschule plus,
Palais e. V., Funky Abbey und Ihnen.

Kontakt: Heiko Paluch