
Telefongottesdienste März bis Oktober 2020
HIer gibt es die Links zu allen 35 Telefongottesdiensten. „Telefongottesdienste März bis Oktober 2020“ weiterlesen
Der Rosenkranz – Nacht_mahl am 7. Oktober, 20:30
Wie der Leib eine Einheit ist – Queeres Nachtgebet am 2. Oktober, 20:30
Stromausfall in der WG Gottes – ein Weihnachtshörspiel zum Mitmachen – Vortreffen am 01. Oktober 19:00 in Herz-Jesu

Weihnachten in Corona-Zeiten stellt uns vor besondere Herausforderungen:
Das Krippen-Spiel wird ein Hör-Spiel… „Stromausfall in der WG Gottes – ein Weihnachtshörspiel zum Mitmachen – Vortreffen am 01. Oktober 19:00 in Herz-Jesu“ weiterlesen
Stücke für „Fahrrad, Oberschenkel und Pauken“. Ein großartiger Percussion-Abend mit dem Trio FourSchlag am Sonntag, 27. September
ERNTEDANK. Gemeindereferent Heiko Paluch beendet seinen Dienst in der Pfarrei St. Matthias. Dank am 26./27. September in Herz-Jesu

Die Kirche war bis auf den letzten (möglichen) Platz unter dem Corona-Präventionskonzept besetzt: 100 Personen waren gekommen. Sie wollten Heiko verabschieden und ihn aussenden und unter Gottes Segen stellen.
„Die Nacht der Heiligen“ – Interaktives Mitmach-Projekt am 31. Oktober, 19:30 – Vortreffen am 23. September, 20:30

„Langsam ziehen Nebelschwaden von der Mosel rauf. Das Barbaraviertel liegt im Dunklen. Der Wind heult durch die Äste der Bäume und überall hört man verdächtiges Rascheln. Und mitten in der Dunkelheit ragt durch die Dunkelheit in schummrigen Licht der Turm der Herz Jesu Kirche und während der Glockenschlag die Nacht erschüttert, bleibt ein tiefes Atmen und Flüstern von dunklen Geheimnissen, die in der Kirche im Verborgenen lauern…“
Gemeinschaft Sant‘ Egidio Trier – jetzt in Herz-Jesu
„Ganzheit im Fragment. Fragen an den Grenzen des Lebens“. Tischgespräch mit Fulbert Steffensky am Donnerstag, 24. September, 19:30

Ein Bericht kann immer nur Fragment sein. Die Sprache des Berichtens kann nie die Gesamtheit eines Augenblickes erfassen: das Gefühl, die Stimmung, das Gehörte, das Gesehene, das Gespürte. Die Buchstaben bleiben immer Bruchstück des Erlebten und können nie das Ganze einfangen, über das berichtet werden soll. Dies gilt ganz besonders für den hier vorliegenden Bericht, der das Tischgespräch mit Fulbert Steffensky zu verstehen versucht und Einblick geben will, über den Vortrag „Fragen an den Grenzen des Lebens. Ganzheit im Fragment“. Eingeladen wurde der bekannte Theologe von Bruder Ansgar Schmidt, OSB, aus der Abtei St. Matthias, der den Redner mit seiner sprachlichen Klarheit und Kreativität (z.B. Steffenskys Werk „Schwarzbrot-Theologie“) vorstellte und dem Verein sredna-herzjesu e.V. Ralf Schmitz erklärte in seiner Begrüßung, dass die sredna_osterzeit 2020 unter der Überschrift „auf Leben und Tod. und leben…“ stehen sollte. Niemand konnte bei der Planung erahnen, dass Corona diesem Thema eine besondere Brisanz und Aktualität geben würde. Die Regeln zur Corona-Prävention schaffen Fragmente – auch an diesem Abend. Auch dieser Bericht bleibt fragmentarisch, bis in die Zitate. „„Ganzheit im Fragment. Fragen an den Grenzen des Lebens“. Tischgespräch mit Fulbert Steffensky am Donnerstag, 24. September, 19:30″ weiterlesen




