Material zur Veröffentlichung
6. Januar: Erscheinung des HerrnLEUCHTEN.
Impuls: Katja
8. Januar – Taufe des HerrnBRENNEN.
Impuls: Gabin/Sylvia
Material zur Veröffentlichung
6. Januar: Erscheinung des HerrnLEUCHTEN.
Impuls: Katja
8. Januar – Taufe des HerrnBRENNEN.
Impuls: Gabin/Sylvia
Samstag, 8:30 Impuls mit Frühstück in der Herz Jesu Kirche
Die sredna-Tradition der Frühstücke werden wieder lebendig. Im Impuls vor dem Frühstück steht das Objekt des vergangenen Samstags im Mittelpunkt – und was daraus im Laufe der Woche geworden ist.
Die Installation beginnt am 11. November, dem alten Adventsbeginn, 40 Tage vor Weihnachten. Sie endet mit der Taufe des Herrn am 8. Januar 2023 zum Abschluss der Weihnachtszeit.
Hier der Flyer zur Ausstellung zum Download
installation….
Insgesamt 11 Objekte des Künstler Hans Rams aus Niederbreitbach sind vom 11. November 2022 bis zum 08. Januar 2022 in der Herz-Jesu-Kirche zu sehen und laden zur persönlichen Betrachtung und Auseinander-setzung ein. Jeweils ein Objekt steht im Mittelpunkt in der Mitte der Kirche, alle anderen sind aber ebenfalls zu sehen.
„Wärmen. Projekt in der Advents- und Weihnachtszeit 2022“ weiterlesen
Gern weisen wir auf diese Möglichkeit hin, in Trier gemeinsam Weihnachten zu feiern, nach zwei Jahren endlich wieder in Präsenz:
Alle, die sich angsprochen fühlen, sind herzlich eingeladen!
… ein Hinweis von Menschen, die uns in sredna-herzjesu sehr verbunden sind:
Hier die Übersicht über die nächsten Queeren Nachtgebete:
Freitag, 16. Dezember 2022, 20:30 „STÄRKEN“
(!) Donnerstag, 23. Februar 2022, 20:30
mit Rabbiner Alexander Grodensky, Esch/Luxemburg
Freitag, 28. April, 20:30
im Rahmen der Heilig-Rock-Tage des Bistums Trier
Freitag, 7. Juli, 20:30 (geplant)
Queeres Nachtgebet zum CSD in Trier
Freitag, 23. September, 19:30
Im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen
Programm:
https://st-matthias-trier.de/wp-content/uploads/2023/07/Leporello-Druck.pdf
Freitag, 15. Dezember, 20:30
Änderungen möglich.
Bitte immer mal wieder hier nachschauen!
Die Heiligen.
Hilde Domln
Die Heiligen in den Kapellen
wollen begraben werden, ganz nackt,
in Särgen aus Kistenholz
und wo niemand sie findet:
in einem Weizenfeld
oder bei einem Apfelbaum
dem sie blühen helfen
als ein Krumen Erde.
„LEBENSZEICHEN: Allerheiligen 2022 – an Mosel und Rhein“ weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.