Die aktuelle CORONA-ZEIT ermöglicht uns ein neuartiges Erleben des Pilgerns. Virtuell zu pilgern statt „mit den Füßen zu beten“ ist zunächst ungewohnt, aber eben auch nicht ganz neu. Denn immer schon gab es Personen und auch Gruppen, die geistlich eine Pilgerreise von zuhause aus miterlebten und gestalteten, manchmal sogar stellvertretend unternehmen ließen.
Telefongottesdienst am 06. Juni 19:00 „DREIFALTIGKEIT und die Artenvielfalt“
Hier die Zugangsdaten:
Aus Deutschland: 069/ 7104 9922
Aus Luxemburg: 27864277
Zugang: 977-3574-9228#
danach: nochmal # (kein Passwort)
„Telefongottesdienst am 06. Juni 19:00 „DREIFALTIGKEIT und die Artenvielfalt““ weiterlesen
Pfingsten am 30. Mai, 17:00 hoch_amt – mit fish’n music
Eigentlich wollten wir den Pfingstsamstag mit Menschen in der Herz-Jesu-Kirche verbringen, die sich mit dem Thema „diakonische Kirchenentwicklung“ beschäftigen…
„Wer Jesus am Herzen liegt – unterwegs zu einer dienenden Kirche“.
Auch wenn wir in Herz-Jesu und mit sredna eine Menge Erfahrungen gemacht haben in den letzten Wochen, so wird dieser Tag doch nicht so stattfinden können wie geplant. Was aber bleibt, ist der Auftritt der Combo „Fish’n Music“.
„Pfingsten am 30. Mai, 17:00 hoch_amt – mit fish’n music“ weiterlesen
Telefongottesdienst zu Pfingsten: AN-TREFFEN Samstag, 30. Mai 19:00
Zumthor- Kapelle, Wachendorf/Eifel
Pfingsten am Betphon
In den Telefongottesdiensten seit Mitte März hat vor allem die Heilige Schrift das Wort gehabt: wir haben uns – mehr als in der Eucharistiefeier – den Lesungen für die Sonn- und Festtage gestellt. Wir haben versucht, uns einen Reim darauf zu machen, was Gott uns durch die Schrift, in dieser Zeit, über das Medium Telefon sagen will.
Am Abend vor Pfingsten hören wir 8 Schriftlesungen über den Heiligen Geist , hören ungewohnte Klänge und suchen die Wahrheit, die uns von oben, aus der Zukunft entgegen kommt. Das Thema: AN-TREFFEN. Zum Schluss sollen ALLE zu Wort kommen.
Hier die Zugangsdaten:
Aus Deutschland: 069/ 7104 9922
Aus Luxemburg: 27864277
Zugang: 977-3574-9228#
danach: nochmal # (kein Passwort) „Telefongottesdienst zu Pfingsten: AN-TREFFEN Samstag, 30. Mai 19:00“ weiterlesen
Lebenszeichen 54: „Niemanden in der Krise allein lassen“ – Demo „Für ein buntes Trier“ am 1. Juni, 19:00
Das sredna-Leitungsteam hat sich heute, 28. Mai 2020 dem Aufruf zur Demo angeschlossen:
Demo-Aufruf
Wir wollen die Stadt nicht den sogenannten Corona-Rebellen überlassen. Deren inhaltliche Ausrichtung wurde ja die Tage schon deutlich.
Wir setzen ein Zeichen gegen rechte Meinungsmache und Verschwörungsmythen.
https://facebook.com/events/s/demo-niemanden-in-der-krise-al/986622701756480/?ti=cl
Niemanden in der Krise alleine lassen
Lebenszeichen 53: Bienenfrau Sabine Häfner und ihre Mädels… ganz schön fleißig!
Ganz schön fleißig sind die Bienen hinter der Herz-Jesu-Kirche. Auch wenn das Volk sich geteilt hat – schön, dass einige bei uns geblieben sind. Sie bringen Leben!
„Lebenszeichen 53: Bienenfrau Sabine Häfner und ihre Mädels… ganz schön fleißig!“ weiterlesen
„Das Lebenscafé: Leben üben in der Trauer“ – Gepräch mit Maria Knebel, Freitag, 29. Mai um 19 Uhr

Aus Deutschland: 069/ 7104 9922
Aus Luxemburg: 27864277
Zugang: 977-3574-9228#
danach: nochmal # (kein Passwort)
Lebenszeichen 52 : Gesang aus Herz-Jesu und der Mariahilf-Kapelle – mit Christine Radünzel
In der Herz-Jesu-Kirche: „Möge Heilung gescheh’n“, „Adoramus te, Domine!“
„Lebenszeichen 52 : Gesang aus Herz-Jesu und der Mariahilf-Kapelle – mit Christine Radünzel“ weiterlesen
Lunch mit Inhalt – mittwochs im Mai
Das Lunch-Team kocht wie in den letzten Jahren eine leckere Suppe und füllt es in verschlossene Einzelportionen ab.
Wer in der Nähe der Kirche wohnt, ist eingeladen, sich zwischen 11.30 und 11.50 Uhr eine Suppe in der Kirche abzuholen. Wer im Trierer Süden wohnt und nicht zur Kirche kommen kann, bekommt die Suppe zwischen 11.30 und 12.00 Uhr nach Hause geliefert.
Mit der Suppe gibt es einen Impuls.
Dieser Impuls wird auch im Mittagsgebet um 12.00 Uhr über das Bet-telefon vorgetragen. Nach dem Mittagsgebet ist Zeit, allein oder in der häuslichen Gemeinschaft zu Mittag zu essen und sich über den Impuls Gedanken zu machen.
Um 12.30 Uhr gibt es über das Bet-telefon einen kurzen Austausch und ein Dankgebet.
Für diejenigen, die nicht in der Nähe der Herz-Jesu-Kirche oder im Trierer Süden wohnen, gibt es hier in diesem Beitrag ab montags das Rezept der Suppe zum Selbstkochen.
Die Nummer 09082/998 991 521 wählen.
Nach der Aufforderung den Code 0698# wählen.
Den Namen sagen, dann # wählen.
Mittagsgebet am 27. Mai
(mit einem Impuls von Marc-Bernhard Gleißner)
Täglich beten – per Bet-phon
Seit Anfang der Corona-Pandemie beten wir morgens und abends ein Gebet von 10 – 15 Minuten per Telefon.
Morgengebet
Abendgebet
Es wird abwechselnd gebetet und gesungen, im Mittelpunkt steht die Schriftlesung des betreffenden Tages.
So wird es gemacht: