Unsere Welt ist krank.
Ich meine damit nicht nur die Pandemie des Coronavirus, sondern auch den
Zustand unserer Zivilisation.
Das globale Phänomen der Corona-Pandemie macht dies deutlich. Es ist, biblisch gesagt, ein Zeichen der Zeit. Viele von uns haben noch zu Beginn dieser ungewöhnlichen Fastenzeit gedacht, dass diese Epidemie zwar einen kurzfristigen Blackout verursache, eine Störung der gewöhnlichen Abläufe der Gesellschaft, dass wir aber alles irgendwie überstehen werden und dann bald wieder zum alten Modus zurückkehren könnten. Aber so wird es nicht kommen. Und es wäre schlecht, wenn wir uns darum bemühen würden. Nach dieser globalen Erfahrung wird die Welt nicht mehr die selbe sein wie vorher – und offensichtlich soll sie auch nicht mehr die selbe sein. „Lebenszeichen 32 : Tomáš Halík, Christentum in Zeiten der Krankheit“ weiterlesen

In den vergangenen Jahren haben wir am Mittwoch vor Gründonnerstag in der Herz-Jesu-Kirche die Heiligen Öle ausgeteilt, die der Bischof morgens in der Chrisammesse geweiht hat. Dabei haben wir den Text gehört von der Frau in Bethanien, die Jesus salbte.
Wir können in diesem Jahr in Herz-Jesu keine Inklusiven Ostergottesdienste mit der KGG Trier feiern.

