„Gegrüßet seist du Königin“. Gemeinsam mit Eva und Maria der Würde von Königinnen auf der Spur!
Ein Abendimpuls, nicht nur für Frauen, im Rahmen der Ausstellung „Würde“
mit Königen und Königinnen von Ralf Knoblauch in der Herz-Jesu-Kirche, Trier
Team „queer@herzjesu“
„Manifest der besonderen Menschen/Würde – ein Stein des Anstoßes“. Happening & Soup am Samstag, 5. Juni, 11:30
Happening&Soup mit dem IKD Sprechchor (Singflut, Srednas, Syrer, Sexarbeiterinnen)
Die Aufgabe der Kunst kann es nicht sein, Antworten zu geben. Die Stärke der Kunst liegt gerade darin, Anstöße zu geben und Fragen zu stellen, Kontroversen auszulösen und Muster, die wir als selbstverständlich annehmen, so auseinander zu fädeln, dass danach eine Neuorientierung notwendig ist. Und diese Neuorientierung kann nicht leicht fallen. Bei den synoptischen Evangelien findet sich folgende Aussage Jesu: „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden. Jeder, der auf diesen Stein fällt, wird zerschellen; auf wen der Stein aber fällt, den wird er zermalmen.“ (Lk 20, 17f., Mt 21, 42; Mk 12, 10) Beim sechsten Happening&Soup wird der Eckstein Würde! zum Stein des Anstoßes, wenn bekannte Mitglieder von Sredna und vom Chor Singflut auf Syrer und Sexarbeiterinnen treffen, die ein Manifest der besonderen Menschen/Würde einfordern.
FRONLEICHNAM 2021: „Werdet, was Ihr seid: Leib Christi!“ – Mittwoch, 02. Juni, 19:30 – Gottesdienst in Gebärden- und Lautsprache
Festlicher Gottesdienst zu Fronleichnam – in Gebärdensprache und Lautsprache: MITTWOCH, 02. Juni, 19:30 – mit Kommunion in Brot und Wein (natürlich schutzkonzeptkonform).
Anmeldungen (bis 16 Uhr) hier: https://sredna-herzjesu.de/reservierungen/
LEBENSZEICHEN 80: QueerNet RLP feiert den IDAHOBIT…. am 17. Mai
Lebenszeichen 79: Rücktrittsgesuch von Reinhard Marx und Ablehnung des Rücktritts durch Papst Fraziskus. 2 Briefe
Hier auf Wunsch aus der sredna-Gemeinde die beiden Briefe im Wortlaut:
ANTWORT VON PAPST FRANZISKUS AUF DEN BRIEF VON KARDINAL MARX
LEBENSZEICHEN 78: Wie jüdische Gemeindemitglieder in Trier den Nahostkonflikt erleben
Am Pfingstsamstag waren wir mit einer kleinen Sredna-Delegation in der jüdischen Gemeinde in Trier zu Gast. Wir wollen durch unsere Teilnahme am Schabbat-Gottesdienst unsere Verbundenheit und unser „Nein“ zum Antisemitismus zum Ausdruck bringen.
„LEBENSZEICHEN 78: Wie jüdische Gemeindemitglieder in Trier den Nahostkonflikt erleben“ weiterlesen
LEBENSZEICHEN 77: „Frauenquote bei der Dreifaltigkeit. Antwort am Simssee“
Hans-Peter und Ursula Ternes schreiben:
„Frauenquote bei der Dreifaltigkeit. Antwort am Simssee … so ist es nachzulesen im Gästebrief 2020 der Erzdiözese München und Freising.
Das hat uns neugierig gemacht. Bei unserem letztjährigen Urlaub im Chiemgau wollten wir die Antwort finden. Und tatsächlich haben wir sie gefunden in der Kirche des kleinen Dorfes Antwort. Dort zeigt Gott seine weibliche Seite.
„LEBENSZEICHEN 77: „Frauenquote bei der Dreifaltigkeit. Antwort am Simssee““ weiterlesen
Morgenfeiern von Palmsonntag bis Pfingsten 2021, 8:30 Uhr
ZOOM:
ONLINE: https://zoom.us/j/97735749228
oder Telefon: 069/ 7104 9922.
Zugang: 977 3574 9228#
danach: nochmal # (kein Passwort)
Morgenfeier am Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai 2021, 8.30 Uhr
(Leitung Ralf Schmitz)
„Morgenfeiern von Palmsonntag bis Pfingsten 2021, 8:30 Uhr“ weiterlesen