Würde.Mich.Auflösen – „Happening & Soup“ am Samstag, 15. Mai, 11:30

Am 12.12.2020 gab Hannah Ma mit ihrem Ensemble im Soli-Gottesdienst für Kulturschaffende Einblicke in ihre neuste Choreografie ONDA (italienisch für Welle). Nun feierte dieses Werk am vergangenen Freitag, 07.Mai 2021, Premiere in Luxemburg. Würde.Mich.Auflösen ist nun das Anschlusswerk, dass in der Ausstellung WÜRDIG!!! | ICH | DU | WIR gezeigt wird. Ma bezeichnet ONDA als Weg, um die eigene Würde wiederzufinden. Würde.Mich.Auflösen ist nun das Ergebnis, wenn Tanz als ästhetisches Zeichen in Bewegung, und damit nicht fixierbar oder greifbar, eine Utopie an die Oberfläche eines bewegten Ozeans bringt, in der Würde vollständig Wirklichkeit wird.

Foto von Bohumil Kostohryz

Anmeldung für die Teilnahme hier

„Würde.Mich.Auflösen – „Happening & Soup“ am Samstag, 15. Mai, 11:30″ weiterlesen

TROST und HOFFNUNG: Heilige Messe zu Christi Himmelfahrt am 12. Mai, 19:30 (!) mit Gunter Berthold

Christi Himmelfahrt ist zehn Tage vor Pfingsten ein spiritueller Zwischenort: Einerseits ist das Fest in der Folge von Ostern von Freude geprägt, andererseits ist es von Bittgängen, Angst und Trauer der Jünger Jesu geprägt, die nicht wissen, wie es nach dem Tod Jesu weitergehen soll.

Gunter Berthold, Musiker und Komponist, schenkt der Herz Jesu Gemeinde zu Christi Himmelfahrt einige seiner Kompositionen für den Gottesdienst, denen er am Klavier musikalische Dynamiken zwischen Sinnsuche, Trauer, Trost und Hoffnung Ausdruck verleiht.

 

 

 

„TROST und HOFFNUNG: Heilige Messe zu Christi Himmelfahrt am 12. Mai, 19:30 (!) mit Gunter Berthold“ weiterlesen

LEBENSZEICHEN 75: Community Candle – für ein buntes Volk

Gebet
(im Nachgang zu den Fürbitten am 5. Sonntag in der Osterzeit)

Gott, Du hast uns zu einem bunten Volk berufen, es trennt uns nicht der Glaube, es trennt uns nicht die politische Überzeugung, das Geschlecht, die sexuelle Identität.
Symbol für Dein buntes Volk soll die Altarkerze aus vielen bunten Wachsstücken sein. Die einzelnen Wachsstücke sind zu einer Kerze untrennbar zusammengewachsen. Jedes einzelne Wachsstück kann nicht  mehr brennen, aber alle zusammen tragen zu einem neuen Kerzenleben bei, lassen die neue Kerze wieder erstrahlen. Die einzelnen Wachsstücke bleiben sichtbar und in ihrer Individualität erhalten, werden aber gemeinsam und miteinander zu neuem Licht, auch für die Botschaft: „Vielfalt ist nicht das Problem, Vielfalt ist die Lösung.“ Dafür danken wir Dir, Gott!  (Hans-Peter Ternes)

 

„Nicht irgendwer – sondern Gottes Kind!“ Familienmesse mit Taufen am Sonntag, 2. Mai, 11:30

Im Rahmen der Ausstellung „Würde!!!“ feiern wir eine Familienmesse
mit der Taufe von 3 Kindern. Sie bereiten sich vor auf den Eintritt in die Schule oder auf die Feier der ersten Kommunion.
Familienmesse mit Taufen
Musikalische Gestaltung: „FourSchlag“ Percussion
„„Nicht irgendwer – sondern Gottes Kind!“ Familienmesse mit Taufen am Sonntag, 2. Mai, 11:30″ weiterlesen

Heilig-Rock-Tage 2021 in Trier – im Dom und online. Und auch in Herz-Jesu!

Die Heilig-Rock-Tage finden in diesem Jahr sowohl im Dom als auch online statt. Das Thema: „Du bist meine Zuversicht!“

Hier das gesamte Programm in der Übersicht

 

Die Ehrenamtsförderung im Bistum Trier kommt mit ihrem Fachtag „partizipative Kirchenentwicklung“ in die Herz-Jesu-Kirche  – als einem partizipativen Kirchenort in Trier. Zum Abschluss wird die Messe über ZOOM übertragen. Wir stellen den Link so bald wie möglich ein.
Eine Anmeldung für die Teilnahme am Fachtag ist bis zum 12. April möglich. „Heilig-Rock-Tage 2021 in Trier – im Dom und online. Und auch in Herz-Jesu!“ weiterlesen

Nach einem Jahr: neues Sitzplatz-Konzept in der Herz-Jesu-Kirche

Am 9. Mai 2020 haben wir nach dem „harten Lockdown“ den ersten physischen Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert, zum ersten Mal unter dem Schutzkonzept. Dabei war das „Abstand-halten“ sicher eine der markantesten Maßnahmen. Es führte zu einem völlig neuen Raum-Gefühl und einer neuen Erfahrung von „Einzelner-Sein“ und Gemeinschaft – miteinander und mit Gott. Wir hätten nicht gedacht, dass das Abstandhalten auf unabsehbare Zeit zum Teil unseres Lebens gehören würde… „Nach einem Jahr: neues Sitzplatz-Konzept in der Herz-Jesu-Kirche“ weiterlesen