In diesem Jahr feiern wir das Fest der Hl. Barbara – Schutzpatronin unser Kirche und des Barbaraviertels mit einem besonderen Fest.
Um 19 Uhr beginnt die EUCHARISTIEFEIER.
Als Predigerin ist – per ZOOM – Schwester Dr. Michaela Wachendorfer von der Insel Juist aus zu Gast.
Sie war von 2009 bis Mai 2023 Tourismusseelsorgerin und Gemeindeleiterin der Kath. Gemeinde auf der Insel Juist. Ihre Schwerpunkte sind Meditation und Exerzitien. Schwester Michaela und Ralf Schmitz kennen sich seit ihrer gemeinsamen Zeit in der Katholischen Jugendarbeit in Oberwinter. Schwester Michaela hat die Predigt in der Primizfeier von Ralf Schmitz am 26. Juli 1987 in St. Laurentius Oberwinter gehalten. Außerdem hat sie einen Beitrag für das Buch von Schwester Philippa Rath OSB geschrieben „Weil Gott es so will. Frauen erzählen von ihrer Berufung zur Diakonin und Priesterin“, S. 265-267.
Ralf Schmitz hat diesen Beitrag aufgegriffen im zweiten Band zu diesem Thema „Frauen ins Amt! Männer der Kirche solidarisieren sich“. S. 233-235.
Schwester Michaela hat durch ihre seelsorgliche Arbeit viel Erfahrung mit der Sehnsucht nach Segen – und in der Praxis des Segnens. Sie wird uns Impulse für die Nutzung unseres Segenszeltes geben.
In der Feier wird das SEGENZELT an ST. BARABARA aufgebaut und eingeweiht. Der Künstler Hans Rams (Niederbreitach/Wied) hat mit inhaltlicher Unterstützung eines sredna-Projektteams und mit handwerklicher Beteiligung von Klaus Unterrainer (Kunstschmiede Unterrainer) und Markus Wallerath (Kirchengemeinde St. Matthias) das SEGENSZELT geschaffen. Es soll in der Feier gesegnet und seiner Bestimmung übergeben werden.
Natürlich werden zum Schluss im Segenszelt die Barbarazweige gesegnet und ausgeteilt. Sie schaffen die Brücke zwischen Tradition und Moderne.
Im Anschluss sind alle, die in der Kirche persönlich dabei sein können, zu einer BEGEGNUNG eingeladen.
Über den Link
https://us06web.zoom.us/j/81891795926?pwd=ICZViiOWKqbBJaSyWgA0PioOby8OrD.1
Meeting-ID: 818 9179 5926
Kenncode: 307446
ist eine Online-Teilnahme am Gottesdienst möglich.
Der Link ist ab 18:30 Uhr geöffnet.
Herzliche Einladung!
Das Segenszelt wird bestimmt eine Lücke in den seelsorgerischen Angeboten schließen. Es ist wichtig, dass das Segnen in allen Situationen des menschlichen Lebens selbstverständlich wird. Der Segen stärkt und richtet auf.
Die Eröffnungsfeier wird bestimmt sehr schön werden und ich freu mich schon darauf!