Hier die Übersicht über die nächsten Queeren Nachtgebete:
Freitag, 16. Dezember 2022, 20:30 „STÄRKEN“
(!) Donnerstag, 23. Februar 2022, 20:30 
 mit Rabbiner Alexander Grodensky, Esch/Luxemburg
Freitag, 28. April, 20:30
im Rahmen der Heilig-Rock-Tage des Bistums Trier
Freitag, 7. Juli, 20:30 (geplant)
Queeres Nachtgebet zum CSD in Trier
Freitag, 23. September, 19:30
Im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen
Programm:
https://st-matthias-trier.de/wp-content/uploads/2023/07/Leporello-Druck.pdf
Freitag, 15. Dezember, 20:30
Änderungen möglich.
Bitte immer mal wieder hier nachschauen!


 
 




In der Pandemie erscheint der Tod als statistische Größe. Aus der Perspektive  der weltweit verbreiteten  Nahtod _Berichte gewinnt  der Tod  ein anderes Gesicht.  Er ist keine anonyme Endstation sondern ein persönlicher Übergang in  ein neues Leben. Der Referent selber ist als Krankenhaus Seelsorger Menschen  mit Nahtoderfahrungen  begegnet. Er wird auf dieses  weltweit – vor allem von medizinischer Seite erforschte – Phänomen eingehen und die verschiedenen Stadien beschreiben, die diese Erfahrungen  prägen. Auch die Kritik von naturwissenschaftlicher Seite wird erörtert. Im Weiteren vergleicht er die Unsterblichkeitsbilder der Christlichen Tradition  mit der Nahtoderfahrung.