2. Sonntag in der Osterzeit A
18. April, 17.00 Uhr „2. Sonntag in der Osterzeit THOMAS – Ablauf und Lieder im Telefongottesdienst“ weiterlesen
Woche für das Leben 2020: Filmgespräch „HELIUM“ am 26. April, 19.30 Uhr
Die WOCHE FÜR DAS LEBEN ist eine Initiative der katholischen und der evangelischen Kirche in Deutschland. Sie stellt seit Anfang der 1990er Jahre jeweils eine Facette des Lebens in den Mittelpunkt und bietet vielfältige Möglichkeiten der Beschäftigung an. Für das Jahr 2020 war das Thema geplant: „Leben im Sterben“.
Die beiden Kirchen haben die geplante Aktion wegen der Corona-Pandemie abgesagt und auf das Jahr 2021 verschoben. Wir von sredna finden, dass es im Moment besonders aktuell ist.
Deshalb laben wir ein zum Filmgespräch zum Film „HELIUM“
am Sonntag, 26. April, 19.30 Uhr.
„Woche für das Leben 2020: Filmgespräch „HELIUM“ am 26. April, 19.30 Uhr“ weiterlesen
Woche für das Leben 2020 „Leben im Sterben“ – Telefongottesdienst am 23. April, 19.00 Uhr
OSTERN 2020 – AM TAG
OSTERNACHT 2020 – In der Kirche
Auch wenn die Feier nur 10 Minuten gedauert hat:
Das Licht ist wieder entzündet.
Es brennt in der Kirche und in den Herzen!
Christus ist auferstanden! Halleluja!
Lebenszeichen 34: Gute Nachrichten an OSTERN

Ostern – mit dem 11Uhr30-Team, Ostersonntag, 11.30 Uhr
Osternacht – Telefongottesdienst AUFERSTEHEN – Samstag, 11. April 20 Uhr
1. Lied: Durch das Dunkel hindurch
„Osternacht – Telefongottesdienst AUFERSTEHEN – Samstag, 11. April 20 Uhr“ weiterlesen
Karfreitag, 10. April – Telefongottesdienst LEIDENSGESCHICHTE(N) 15 Uhr
1. Lied: Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr
„Karfreitag, 10. April – Telefongottesdienst LEIDENSGESCHICHTE(N) 15 Uhr“ weiterlesen
Kleppern in Corona-Zeiten – ja, aber anders!
Geht doch:
Die Glocken sind aus.
Wir kleppern ZUHAUS.
Ihr Leute erwacht!
Morgen/heute ist Osternacht.
Jetzt hatten wir im letzten Jahr so schön angefangen mit dem Kleppern... eine Tradition, die Christian vom Land in die Stadt mitgebracht hatte. Es war wirklich ein tolles Erlebnis… Hier der Bericht von 2019. Das geht in diesem Jahr nicht.
Aber geht deshalb nichts? Doch. Wir wollen es trotzdem versuchen.
Am Karfreitag und Karsamstag um 12 Uhr wird je eine Familie an je einer Ecke der Kirche in die vier Himmelsrichtungen 5 Minuten kleppern.
Alle anderen Kinder und Familien durchsuchen ihre Küche zuhause nach Gegenständen aus Holz: Frühstücksbrettchen, Kochlöffel und was es sonst noch so gibt.
Undann: Öffnet zuhause ein Fenster und klappert, kleppert mit.
Ob das klappt? Kleppert? Wir werden sehen. Und hören! Macht mit!
Die Glocken sind aus.
Wir kleppern ZUHAUS.
Ihr Leute erwacht!
Morgen/heute ist Osternacht.