Herzlichen Glückwunsch zur queeren Kirchennacht.
Ein super Angebot, das Verbindungen schafft und aus der Isolation herausholen kann.
Queer in der Kirche zu sein bedeutet immer noch ein Wagnis, in manchen (?) Orten als Queerer zu leben ebenfalls. Solange „schwule Sau“ noch ein Schimpfwort auf den Schulhöfen ist, solange die kirchliche Lehre nicht auch vom Segen der Homosexualität spricht, bleibt viel zu tun.
„Lebenszeichen „queer in der Kirche“ von Bernd Mönkebüscher“ weiterlesen

Ein „Lebenszeichen“ aus der Aidshilfe jetzt in der Coronakrise zu geben, fällt mir gar nicht so leicht. Um es mal mit Björk zu sagen: „It’s oh so quiet…“
MITTAGSGEBET am Mittwoch: „Lunch mit Inhalt“
Als wir das Thema für die sredna20_osterzeit ausgesucht haben, war der Corona-Virus noch unbekannt. Im letzten Jahr war unser Thema „das Kreuz mit dem Kreuz“. Am Ende standen wir mit vielen anderen unterm Kreuz – und öffneten unser Herz für die, die Jesus am Herzen liegen…. Irgendwie wurden wir von dort zum Thema für 2020 geführt: „Auf Leben und Tod“.
