Unser Programm zur Ausstellung
Hier das Programm zum Download
Sa 17.04.21 17 Uhr
VERNISSAGE der Ausstellung im Rahmen der Vorabendmesse
Happening & Soup
Sa 24.04.21 11.30 Uhr
Würde im Sterben
Gast: David Bruch, Ambulantes Hospiz Trier
Musik: Carlos Wagner und Simon Werner
Sa 08.05.21 11.30 Uhr
Wohnung (s) (los) – Würde (los)
Gäste: Elisabeth Burgard und Hannes Schmid-Stadtfeld
Sozialdienst Katholischer Frauen, Trier
Musik: Gabriel Moll, Orgel
Sa 15.05.21 11.30 Uhr
Würde Mich (auf-) lösen
Gäste: Hannah Ma, Sergio Mel und Christin Reinartz
Sa 22.05.21 11.30 Uhr
Würde.Voll.Leben.
Gäste: Melanie Telle und Lisa Höperl
Sa 29.05.21 11.30 Uhr
Würde des Kindes
Gast: Andrea Reitz, Kita gGmbH
Musik: Frederick Riemenschneider, Marimbaphon
Sa 05.06.21 11.30 Uhr
Manifest der besonderen Menschen/Würde
Gäste: Singflut, Srednas, Syrer, Sexarbeiterinnen
Weitere Veranstaltungen
Abendgebete mit thematischem Bezug zur Ausstellung mit der geistlichen Gemeinschaft Sant’Egidio Trier
Mi 05.05.21 19.00 Uhr
Mi 19.05.21 19.00 Uhr
Mi 09.06.21 19.00 Uhr
So 02.05.21 11.30 Uhr
Familienmesse mit Tauffeier
„Nicht irgendwer – sondern Gottes Kind“
Mi 05.05.21 20.30 Uhr
nacht_mahl „königlich?“
Fr 07.05.21 20.30 Uhr
Queeres Nachtgebet
„gewürdigt und gesegnet“
Do 20.05.21 19.30 Uhr
(Hinweis: Im gedruckten Programm steht Samstag)
tisch_gespräch
Wer ist würdig und was ist recht?
Persönliche Erfahrungen einer engagierten Ordensfrau mit der Menschenwürde.
Gast: Schwester Philippa Rath OSB
Musik: Gabriel Moll
So 13.06.21
FINISSAGE der Ausstellung
Ralf Knoblauch Diakon und Bildhauer
Ralf Knoblauch ist gelernter Tischler und studierter Theologe und kombiniert diese beiden Berufe. Er hat es geschafft beides in einer einzigartigen Weise zu verbinden: Mit seinen Königinnen und Königen, gehauen aus Holz.
Wieviel Würde kommt jedem Menschen zu – von Gott, von sich, von anderen und wieviel bleibt im Verborgenen? Mit diesen Fragen wird Ralf Knoblauch in seiner pastoralen Arbeit in den sozialen Brennpunkten Bonns immer wieder konfrontiert.
Die Antwort geben diese Königsfiguren. Scheinbar machtlos und bescheiden zeigt sich ihre Größe und Würde im Verborgenen. So berühren sie ihre Betrachter und erinnern uns an unsere eigene Königswürde – und daran, dass wir Menschen füreinander da sein sollen.
Mehr dazu unter: www.ralfknoblauch.de
Liebe Redaktion, der 20.5. ist kein Samstag , ist dieses Tischgespräch am Donnerstag?