Lebenszeichen 13: Partita über das Lied „Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte“ (Gabriel Moll)

Gabriel Moll, Organist an der Basilika St. Matthias Trier  schreibt dazu:
Hier eine Komposition von mir, die in meiner Rottenburger Zeit (etwa 2015) entstand. Eine Partita über das Lied „Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte“ (GL 272). Der Schluss dieser Komposition ist sehr fröhlich/hoffnungsvoll, weil Gott wie ein unendlich liebender Vater immer bei uns ist, weil Ostern kommen wird, weil das Leben siegen wird …… Im Liedtext selber finden sich neben dem „Bitt-Text“ auch diese hoffnungsvollen Sätze … Lichtblick und Freude erblühen aus dir/du bist barmherzig …

Die Musik ist unterlegt mit Bildern von der Herz-Jesu-Statue und den Chorfenstern aus der Herz-Jesu-Kirche. Herzlichen Dank an Heiko Paluch für die Zusammenstellung.

Lebenszeichen 12: Loni

Im letzten Jahr hat ein Paar in unserer Kirche geheiratet.
Heute kam ein wunderbares Lebenszeichen,
das eine Woche alt ist –
und sogar einen Namen hat:
Loni.
Die ganze sredna-Gemeinde dankt für diese Lebenszeichen und wünscht der jungen Familie alles Gute und Gottes Segen für eine glückliche Zukunft!

 

Lebenszeichen 8: 3 Stücke von Xavier Moll, gespielt von Gabriel Moll

Gabriel Moll schreibt dazu:
„Am Sonntagabend, den 23. März,  machte ich ein paar Aufnahmen zur Fastenzeit in St. Matthias. Hier 3 Stücke von Vater Xavier Moll.
– Aus tiefer Not schrei ich zu dir (Fuge)
– O Mensch bewein dein Sünde groß (Fuge)
– Sag ja zu mir wenn alles nein sagt (Trio und Fughetta)“

Dazu sind die Kreuzwegstationen von Herz Jesu zu sehen.

 

Lebenszeichen 5: Bibelstaffette

Glaubensgemeinschaft virtuell: Herzliche Einladung zur Bibelstaffette…
„Auch wir von der Bibelstafette möchten sehr gerne unseren Beitrag in dieser besonderen Zeit leisten. Wir dürfen uns dabei glücklich schätzen, dass wir ja sowieso schon beste Erfahrungen im virtuellen Miteinander haben. Somit ändert sich für uns einerseits nichts – und andererseits doch sehr viel, wenn wir nämlich viele andere Menschen an unserem Glaubensaustausch teilhaben lassen können….“ Br. Simeon Friedrich OSB, Abtei St. Matthias
„Lebenszeichen 5: Bibelstaffette“ weiterlesen

Lebenszeichen 4: Bruchs „Ode an die Freude“

„Musikalisches Lebens- und Solidaritätszeichen aus dem Domviertel 
Als wir den Aufruf über Facebook gelesen haben, alle Musikerinnen und Musiker Deutschlands sollen am Sonntag Abend um 18.00 Uhr aus ihren Fenstern oder von den Balkonen die Europahymne spielen oder singen, haben wir uns als Familie spontan entschlossen mitzumachen. 

Mit Saxophon, Gitarre und Gesang….

„Lebenszeichen 4: Bruchs „Ode an die Freude““ weiterlesen