Das „SCHWEIGEN DER GLOCKEN“ in Herz-Jesu ist nicht freiwillig und auch kein Teil des diesjährigen 40-Tage-Zeit-Projekts. Warum und wie lange die Glocken nicht läuten, schreibt Petra Weiland vom Verwaltungsrat der Kirchengemeinde St. Matthias:
ZUM LOSLASSEN und ZUM BEGRÜSSEN: SEGEN! Gedanken zum Eucharistischen und persönlichen Segen zum Jahreswechsel 2023/4 in St. Valerius und Herz Jesu
Herzlich willkommen auf den sredna-Seiten,
an alle, die über die Materialsammlung zum diesjährigen Hirtenbrief unseres Bischofs Dr. Stephan Ackermann zu uns gefunden haben.
Fastenhirtenbrief 2024: Leben braucht Segen
Um unser Segensprojekt besser kennen zu lernen, empfehlen wir folgende Beiträge auf unseren Seiten:
DENN MEINE AUGEN HABEN DAS HEIL GESCHAUT – Lichtmess 2024 am 2. Februar, 19:00
Es war ein Fest: Heilige Messe – Kerzenweihe – Prozession -FIRMUNG von FRIEDA PARTH – persönlicher Segen am Schluss
… mit Bildern und Texten zum Nachschauen und – lesen und mitfreuen!
„DENN MEINE AUGEN HABEN DAS HEIL GESCHAUT – Lichtmess 2024 am 2. Februar, 19:00“ weiterlesen
NIE WIEDER IST JETZT. Predigt zum Valerius-Fest am 27. Januar
Hl. Valerius über dem Portal der Valeriuskirche.
Quelle: Website Pfarrei St. Matthias
VALERIUSFEST 2024
„NIE WIEDER IST JETZT. Predigt zum Valerius-Fest am 27. Januar“ weiterlesen
NIE WIEDER IST JETZT – Demo am Sonntag, 28.01.2024 – sredna trifft sich um 13:30 zur Gemeinsamen Teilnahme
Der Beitrag ist im Aufbau und wird so schnell wie möglich ergänzt….
Also: bitte immer mal wieder hinschauen…
SEGEN FÜR MICH – FÜR DICH – FÜR ALLE. Inklusiver Gottesdienst am 28. Januar 11:30 – in Gebärdensprache und Lautsprache
Am Sonntag, 28. Januar 2024 findet um 11:30 Uhr eine Inklusive Messe in Gebärden- und Lautsprache statt.
Das Jahr ist noch nicht alt – und es ist nie zu spät, um den Segen Gottes zu bitten. Segen ist aber nicht nur eine Geste – auch ein Mensch kann ein Segen sein. So erlebten es die Alten Simeon und Hannah, als Maria und Josef das Baby Jesus in den Tempel brachten. Dieser Bibeltext wird im Mittelpunkt der Messe stehen.
PLATZ MACHEN. Eucharistie zum Fest „Erscheinung des Herrn“, 6. Januar
Große und kleine Sternsinger*innen waren zur Eucharistie am 6. Januar in die Herz-Jesu-Kirche gekommen: Irene und Frieda als Vertretung der Kinder, die als Sternsinger*innen durch die Pfarrei gezogen sind, um den Neujahrssegen zu den Leuten zu bringen und ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in Amazonien einzusammeln.
Katja, Georg und Ralf – die das amerikanische Dreikönigslied „We three kings of Orient are“ vorgetragen haben.
„PLATZ MACHEN. Eucharistie zum Fest „Erscheinung des Herrn“, 6. Januar“ weiterlesen
LEBENSZEICHEN „Brich auf, mein Herz“ zum FEST ERSCHEINUNG DES HERRN

„LEBENSZEICHEN „Brich auf, mein Herz“ zum FEST ERSCHEINUNG DES HERRN“ weiterlesen
VOR ALLEM GESUNDHEIT? Predigt zum Jahreswechsel 2023/4 in St. Valerius und Herz-Jesu, Trier
CAROL SERVICE mit EUCHARISTIE am 30. Dezember, 17:00 – Texte und Lieder
Solo/Orgel: The very best time of the year (Rutter)
Eröffnung, Begrüßung (Ralf)
Liebe Schwestern und Brüder,
in der Weihnachtsoktav kommen wir zum Gottesdienst zusammen,
zur Feier des Carol Service – und der Eucharistie.
„CAROL SERVICE mit EUCHARISTIE am 30. Dezember, 17:00 – Texte und Lieder“ weiterlesen